Ich möchte euch gerne auf ein Video aufmerksam machen, in welchem der YT-Kanal „Domain of Science“ eine „Karte der Brettspiele“ entwickelt hat, eine Art Landkarte, die zeigt, wie verschiedene Spiele und Spielmechaniken miteinander verbunden sind, wo sie sich überschneiden und wie sich Brettspiele im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Die Karte nutzt dabei verschiedene Kriterien, um Spiele zu kategorisieren – von Spielmechaniken über thematische Ähnlichkeiten bis hin zu historischen Entwicklungen. Es wird deutlich, wie moderne Klassiker von früheren Spielen inspiriert wurden. Spiele wie "Catan", "Pandemic" und "Ticket to Ride" spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese Spiele haben die Entwicklung des Brettspieldesigns maßgeblich beeinflusst und sind oft der Ausgangspunkt für viele andere Titel.
Das Video macht auch klar, wie die Vielfalt an Mechaniken und Themen die Spielerfahrung so spannend und abwechslungsreich macht. Ob Worker Placement, Deck Building oder kooperative Abenteuer – all das gehört zu dem, was Brettspiele so einzigartig macht.
Das Video zeigt auf, dass Brettspiele nicht einfach nur isolierte Werke sind, sondern Teil eines großen Netzwerks. Jedes Spiel inspiriert andere, und gemeinsam schaffen sie eine immer weiter wachsende Kultur.
Wenn du also neugierig bist, wie all die Spiele, die wir lieben, miteinander verwoben sind – dann wirf unbedingt einen Blick auf dies Video!